Video-Besichtigung beim Autokauf – So funktioniert unser Online-Showroom

Veröffentlicht: 09.10.2025 Zuletzt überarbeitet: 19.10.2025 Lesezeit: 14 min.

Sie leben in München, haben aber das perfekte Auto in Darmstadt gefunden? Oder Sie arbeiten im Schichtdienst und können während der üblichen Öffnungszeiten nicht ins Autohaus kommen? Die Video-Besichtigung macht den Autokauf flexibel und ortsunabhängig. Bei Auto Naim Darmstadt bieten wir Ihnen einen professionellen Online-Showroom: Ein erfahrener Berater zeigt Ihnen das Fahrzeug live per Video, beantwortet alle Fragen und gibt Ihnen das Gefühl, direkt vor Ort zu sein – nur eben bequem von Ihrem Sofa aus.

Die Video-Besichtigung ist mehr als nur ein netter Service. Sie ist eine vollwertige Alternative zum Besuch im Autohaus, besonders für Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet. Etwa 30 Prozent unserer Käufer kommen mittlerweile nicht mehr persönlich nach Darmstadt, sondern nutzen unseren Video-Service. Sie sehen das Auto genauso detailliert wie bei einem Vor-Ort-Termin, können Fragen stellen und erhalten ehrliche Antworten – alles ohne Anfahrt und Parkplatzsuche.

Warum Video-Besichtigung die Zukunft des Autokaufs ist

Der Autokauf hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Früher fuhr man mehrere Autohäuser ab, schaute sich Dutzende Fahrzeuge an und verbrachte ganze Wochenenden mit der Suche. Heute recherchieren Käufer online, vergleichen Angebote auf Plattformen und grenzen ihre Auswahl auf zwei bis drei konkrete Fahrzeuge ein. Der persönliche Besuch im Autohaus wird zum letzten Schritt vor dem Kauf – oder fällt ganz weg.

Für Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet ist die Anfahrt nach Darmstadt überschaubar. Aber was ist mit Interessenten aus Hamburg, Stuttgart oder Dresden? Eine Anfahrt von 400 Kilometern für eine Besichtigung ist unrealistisch – zumindest nicht, bevor man sich sicher ist, dass das Fahrzeug wirklich passt. Hier kommt die Video-Besichtigung ins Spiel. Sie ermöglicht es, das Auto vorab genau zu prüfen, ohne hunderte Kilometer fahren zu müssen.

Auch zeitlich bietet die Video-Besichtigung Vorteile. Unser Autohaus hat regulär von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Berufstätige schaffen es in diesem Zeitfenster nicht. Mit der Video-Besichtigung können wir auch abends um 19 oder 20 Uhr Termine anbieten. Samstags sowieso, aber auch unter der Woche, wenn es für Sie passt. Die Flexibilität ist enorm.

Ein weiterer Punkt: Manche Menschen fühlen sich im Autohaus unter Druck gesetzt. Der Verkäufer steht daneben, die Zeit drängt, und man hat das Gefühl, schnell entscheiden zu müssen. Bei der Video-Besichtigung von zu Hause aus sind Sie entspannter. Sie sitzen in vertrauter Umgebung, können sich Notizen machen und haben Ihre Partner oder Familie direkt dabei, um gemeinsam zu entscheiden. Das führt zu besseren Kaufentscheidungen.

So funktioniert unsere Live-Video-Besichtigung im Detail

Terminvereinbarung und technische Vorbereitung

Der erste Schritt ist die Terminvereinbarung. Sie sehen ein Fahrzeug auf unserer Website, das Sie interessiert? Klicken Sie auf den Button „Video-Besichtigung anfragen“ oder rufen Sie uns direkt an. Wir vereinbaren einen Termin, der für Sie passt – gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die Terminvereinbarung dauert zwei Minuten.

Technisch ist die Video-Besichtigung unkompliziert. Sie brauchen lediglich ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Kamera und eine stabile Internetverbindung. Wir nutzen gängige Video-Plattformen wie WhatsApp-Videoanruf, Zoom oder FaceTime – je nachdem, was für Sie am bequemsten ist. Eine App-Installation ist bei WhatsApp und FaceTime nicht nötig, bei Zoom können Sie auch direkt im Browser teilnehmen.

Am Tag des Termins rufen wir Sie zur vereinbarten Zeit an. Einer unserer erfahrenen Berater steht mit Smartphone oder Tablet vor dem Fahrzeug bereit. Die Verbindung wird hergestellt, und schon kann es losgehen. Sie sehen uns, wir sehen Sie – oder auch nicht, wenn Sie Ihre Kamera ausschalten möchten. Das ist Ihnen überlassen. Wichtig ist nur, dass Sie uns hören und wir Sie hören können.

Der Ablauf der Video-Präsentation

Die Live-Video-Besichtigung dauert typischerweise 20 bis 40 Minuten, abhängig davon, wie viele Fragen Sie haben. Wir nehmen uns alle Zeit, die Sie brauchen. Es gibt keinen Zeitdruck. Unser Ziel ist, dass Sie nach der Besichtigung alle Informationen haben, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wir beginnen mit einem Rundgang um das Fahrzeug. Die Kamera zeigt Ihnen das Auto von allen Seiten: Front, Seiten, Heck. Wir gehen nah ran, damit Sie den Lack sehen können. Gibt es Kratzer oder Steinschläge? Wir zeigen sie Ihnen ehrlich. Verstecken bringt nichts, denn spätestens bei der Übergabe würden Sie es sehen. Transparenz ist uns wichtig.

Dann öffnen wir die Türen und zeigen Ihnen den Innenraum. Die Kamera schwenkt über das Armaturenbrett, die Mittelkonsole, die Sitze. Wir zeigen Ihnen das Navigationssystem, starten es und demonstrieren die Funktionen. Sie möchten das Radio hören? Kein Problem, wir schalten es ein. Die Klimaanlage testen? Machen wir. Alle Bedienelemente werden vorgeführt.

Der Kofferraum ist für viele Käufer wichtig. Wir öffnen ihn, zeigen die Größe, das Reserverad oder Pannenkit, den Zustand der Kofferraumwanne. Sie können uns bitten, einen Koffer oder eine Tasche hineinzulegen, um die Größe einzuschätzen. Wir haben Standard-Referenzobjekte im Autohaus, die wir nutzen können.

Besonders interessant ist der Motorraum. Wir öffnen die Motorhaube und zeigen Ihnen den Motor. Ist er sauber oder ölig? Gibt es Spuren von Reparaturen? Wir starten den Motor, und Sie hören, wie er läuft. Rund und gleichmäßig oder mit Aussetzer? Die Kamera ist nah genug dran, dass Sie Unregelmäßigkeiten hören würden.

Die Reifen prüfen wir ebenfalls. Wir zeigen Ihnen die Profiltiefe, filmen die Reifenflanken und nennen die Marke und Dimension. Sie sehen, ob alle vier Reifen gleich sind oder ob es Mischbereifung gibt. Auch das Alter der Reifen können wir Ihnen nennen – die DOT-Nummer steht auf der Reifenflanke.

Während der gesamten Besichtigung können Sie jederzeit Fragen stellen. „Können Sie noch einmal näher an den Kotflügel zoomen?“ – kein Problem. „Zeigen Sie mir bitte die Rückbank noch einmal?“ – machen wir sofort. Die Video-Besichtigung ist interaktiv. Sie steuern, was Sie sehen möchten. Wir sind nur das Werkzeug, das Ihnen die Augen vor Ort leiht.

Was Sie bei einer professionellen Video-Besichtigung erwarten können

Eine professionelle Video-Besichtigung unterscheidet sich deutlich von einem simplen vorab aufgezeichneten Video. Bei uns erhalten Sie eine maßgeschneiderte Präsentation, die auf Ihre spezifischen Fragen und Interessen eingeht. Hier ist, was wir Ihnen zeigen:

  • Außenzustand in allen Details: Wir filmen das Fahrzeug von allen Seiten und zoomen auf Bereiche, die Sie interessieren. Kratzer, Steinschläge, Lackschäden – alles wird ehrlich gezeigt. Wir gehen mit der Kamera so nah heran, dass Sie die Lackqualität beurteilen können. Bei Sonnenlicht sehen Sie auch Farbunterschiede, falls Teile nachlackiert wurden.
  • Innenraum mit allen Funktionen: Sie sehen nicht nur, wie der Innenraum aussieht, sondern auch, wie alles funktioniert. Wir demonstrieren das Navigationssystem, zeigen Ihnen die Einstellungen der Klimaanlage, testen die Sitzverstellung und führen Ihnen die Bedienung des Infotainmentsystems vor. Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie intuitiv die Bedienung ist.
  • Motorlauf und technischer Zustand: Wir starten den Motor, lassen ihn warmlaufen und Sie hören, wie er klingt. Rund und gleichmäßig ist gut, unruhig oder mit Geräuschen ist ein Warnsignal. Wir zeigen den Motorraum, prüfen den Ölstand und zeigen Ihnen, ob Flüssigkeiten nachgefüllt werden müssen. Auch die Bremsflüssigkeit und das Kühlwasser kontrollieren wir auf Wunsch.
  • Kofferraum und Stauraum: Wie groß ist der Kofferraum wirklich? Wir zeigen ihn Ihnen geöffnet, mit und ohne umgeklappte Rückbank. Sie sehen die Reserveradmulde, die Befestigungspunkte und den Zustand der Verkleidung. Ist der Boden sauber oder gibt es Spuren von Feuchtigkeit? All das filmen wir.
  • Fahrzeugpapiere und Serviceheft: Wir zeigen Ihnen das Serviceheft und blättern es durch. Sie sehen alle Stempel, die Kilometerangaben bei den Inspektionen und wo die Wartungen durchgeführt wurden. Auch den Fahrzeugbrief und -schein können wir Ihnen zeigen, damit Sie die Daten prüfen können. Transparenz schafft Vertrauen.
  • Individuelle Details auf Anfrage: Sie möchten die Reifenprofiltiefe mit einem Messgerät geprüft sehen? Wir machen es. Sie wollen wissen, ob die Anhängerkupplung funktionstüchtig ist? Wir testen es. Sie interessieren sich für den Zustand der Scheibenwischer? Wir zeigen sie Ihnen. Ihre Fragen bestimmen, was wir Ihnen zeigen.
  • Ehrliche Einschätzung des Zustands: Wir beschönigen nichts. Wenn das Fahrzeug kleine Mängel hat, sagen wir es. Ein Kratzer an der Tür, abgenutzte Sitzkanten, ein Steinschlag in der Windschutzscheibe – Sie erfahren alles. Das verhindert Enttäuschungen nach dem Kauf und sorgt dafür, dass Sie genau wissen, was Sie bekommen.

Die Interaktivität ist der Schlüssel. Anders als bei einem vorab gedrehten Video können Sie jederzeit eingreifen und um eine andere Perspektive bitten. „Können Sie das Licht im Innenraum anschalten, damit ich die Sitze besser sehe?“ – natürlich. Diese Flexibilität macht die Live-Video-Besichtigung so wertvoll.

Vorteile der Video-Besichtigung gegenüber Vor-Ort-Terminen

Warum sollten Sie eine Video-Besichtigung einem persönlichen Besuch vorziehen? Hier die wichtigsten Unterschiede im direkten Vergleich:

Aspekt Video-Besichtigung Vor-Ort-Besichtigung
Zeitaufwand 20-40 Minuten reine Besichtigung Anfahrt + Besichtigung + Rückfahrt (oft 2-3 Stunden)
Flexibilität Termine auch abends und am Wochenende Nur während Öffnungszeiten
Kosten Keine Anfahrtskosten Benzinkosten, ggf. Parkgebühren
Reichweite Bundesweit möglich Nur realistisch im Umkreis von 100 km
Entspanntheit Zu Hause in vertrauter Umgebung Autohaus-Atmosphäre, evt. stressig
Probefahrt Nicht möglich (erst nach Kauf oder bei Abholung) Direkt möglich
Mehrere Fahrzeuge vergleichen Einfach, an einem Abend mehrere Termine möglich Aufwendig, erfordert mehrere Fahrten

Die Video-Besichtigung hat also klare Vorteile bei Zeit, Kosten und Flexibilität. Der einzige echte Nachteil ist die fehlende Probefahrt. Sie können das Auto nicht selbst fahren und nicht spüren, wie es sich auf der Straße verhält. Für viele Käufer ist das aber zweitrangig, besonders wenn sie die Marke und das Modell bereits kennen.

Wer zum Beispiel schon einen VW Passat gefahren hat und nun einen anderen Passat kaufen möchte, braucht keine Probefahrt. Er kennt das Fahrgefühl. Anders sieht es aus, wenn Sie von einem Kleinwagen auf einen SUV wechseln oder eine Marke kaufen, die Sie noch nie gefahren haben. Dann empfehlen wir, nach der Video-Besichtigung doch noch für eine Probefahrt vorbeizukommen – oder die Probefahrt bei der Abholung zu machen.

Viele Kunden kombinieren beides: Sie nutzen die Video-Besichtigung zur Vorauswahl und kommen dann nur noch für die finale Probefahrt und Übergabe nach Darmstadt. Das spart Zeit und stellt sicher, dass die Anfahrt sich lohnt. Sie wissen bereits, dass das Auto optisch und technisch Ihren Vorstellungen entspricht – die Probefahrt ist nur noch die Bestätigung.

Worauf Sie bei Video-Besichtigungen achten sollten

Nicht alle Video-Besichtigungen sind gleich. Es gibt professionelle Live-Präsentationen wie unsere, aber auch unseriöse Angebote, die mehr verschleiern als zeigen. Hier einige Qualitätskriterien, auf die Sie achten sollten:

Achten Sie darauf, dass es sich um eine Live-Besichtigung handelt, nicht um ein vorab aufgezeichnetes Video. Aufgezeichnete Videos sind nützlich für einen ersten Eindruck, aber sie ersetzen keine echte Besichtigung. Sie können keine Fragen stellen, nichts aus einem anderen Winkel sehen lassen, und der Händler kann unangenehme Details weglassen. Eine Live-Video-Besichtigung ist transparent und interaktiv.

Prüfen Sie, ob der Händler bereit ist, alle Details zu zeigen. Ein seriöser Anbieter hat kein Problem damit, nah an Kratzer heranzuzoomen oder den Motorraum zu öffnen. Weigert sich der Händler, bestimmte Bereiche zu zeigen, oder weicht er aus, ist Vorsicht geboten. Transparenz ist das A und O.

Die Bildqualität sollte ausreichend sein. Moderne Smartphones filmen in HD oder sogar 4K – das reicht völlig. Wichtig ist eine stabile Internetverbindung, damit das Bild nicht ruckelt oder einfriert. Bei uns im Autohaus haben wir schnelles WLAN, sodass die Verbindung stabil bleibt. Wenn das Bild trotzdem schlecht ist, bitten Sie um einen neuen Termin mit besserer Technik.

Achten Sie auf die Kompetenz des Beraters. Kennt er sich mit dem Fahrzeug aus? Kann er technische Fragen beantworten? Ein guter Berater weiß, wo die Ausstattungsmerkmale zu finden sind, kennt die Motorisierung und kann Ihnen sagen, wann die letzte Inspektion war. Inkompetente Verkäufer, die nur die Kamera halten und keine Fragen beantworten können, sind ein Warnsignal.

Fragen Sie nach zusätzlichen Unterlagen. Kann der Händler Ihnen das Serviceheft per E-Mail schicken, damit Sie es in Ruhe durchblättern können? Gibt es zusätzliche Fotos in hoher Auflösung? Ein seriöser Händler stellt Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie für eine Kaufentscheidung brauchen.

Misstrauen Sie Händlern, die Sie unter Druck setzen. „Dieses Fahrzeug ist sehr gefragt, Sie müssen sich heute entscheiden!“ – solche Aussagen sind unseriös. Ein gutes Auto verkauft sich auch ohne Druck. Wir sagen Ihnen ehrlich, wenn mehrere Interessenten da sind, aber wir drängen Sie nicht zu einer übereilten Entscheidung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.

Prüfen Sie auch die Bewertungen des Autohauses. Hat der Händler positive Rezensionen von echten Kunden? Gibt es Beschwerden über versteckte Mängel oder unseriöse Praktiken? Online-Bewertungen auf Google, Autoscout24 oder Mobile.de geben Ihnen ein gutes Bild davon, wie vertrauenswürdig der Händler ist.

Nach der Video-Besichtigung: Ihre nächsten Schritte

Die Video-Besichtigung ist abgeschlossen, Sie haben alle Informationen, und das Auto gefällt Ihnen? Dann können Sie verschiedene Wege gehen. Manche Kunden entscheiden sich sofort für den Kauf, andere möchten noch eine Nacht darüber schlafen oder sich mit der Familie beraten. Beides ist völlig okay.

Wenn Sie kaufen möchten, können Sie den gesamten Prozess online abwickeln. Wir erstellen den Kaufvertrag, senden ihn Ihnen zur digitalen Unterschrift, und nach Zahlungseingang bereiten wir das Fahrzeug für die Übergabe vor. Sie können es entweder bei uns in Darmstadt abholen oder sich bundesweit liefern lassen. Die Lieferung kostet je nach Entfernung zwischen 200 und 600 Euro, ist aber für viele Kunden die bequemste Lösung.

Falls Sie sich noch unsicher sind, können Sie gerne einen zweiten Video-Termin vereinbaren. Manche Kunden möchten bestimmte Details noch einmal sehen oder haben nach der ersten Besichtigung neue Fragen. Das ist kein Problem. Wir machen auch zwei oder drei Video-Termine, wenn es hilft, Ihre Unsicherheit zu beseitigen. Unser Ziel ist, dass Sie sich beim Kauf sicher fühlen.

Sie können auch erst nach der Video-Besichtigung für eine Probefahrt nach Darmstadt kommen. Viele Kunden nutzen diesen Weg: Video-Besichtigung zur Vorauswahl, dann ein Besuch für die Probefahrt und finale Entscheidung. So sparen Sie sich unnötige Anfahrten zu Fahrzeugen, die ohnehin nicht passen würden.

Ein Tipp: Machen Sie sich während der Video-Besichtigung Notizen. Schreiben Sie auf, was Ihnen gefällt und was Sie stört. Vielleicht gibt es einen Kratzer, den Sie im Kaufpreis berücksichtigen möchten. Oder eine Ausstattung fehlt, die Sie sich gewünscht hatten. Diese Notizen helfen Ihnen bei der finalen Entscheidung und eventuellen Preisverhandlungen.

Falls das Fahrzeug doch nicht passt, sagen Sie es uns ehrlich. Wir zeigen Ihnen gerne alternative Fahrzeuge aus unserem Bestand. Vielleicht gibt es einen anderen Wagen bei unseren Fahrzeugen, der besser zu Ihren Vorstellungen passt. Die Video-Besichtigung kostet Sie nichts und verpflichtet Sie zu nichts. Sie ist ein kostenloser Service, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Unser Online-Showroom ist mehr als nur ein Verkaufstool – er ist ein Service für Kunden, die keine Zeit oder Lust auf lange Anfahrten haben. Ob Sie in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder München wohnen: Sie können unsere Fahrzeuge genauso gut begutachten, als würden Sie in Darmstadt vor ihnen stehen. Die Technologie macht es möglich, und unsere erfahrenen Berater sorgen dafür, dass Sie alle Informationen bekommen, die Sie brauchen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Video-Besichtigungstermin. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Fahrzeug, das Sie interessiert. Wir finden einen Termin, der für Sie passt – gerne auch abends oder am Wochenende. In 30 Minuten wissen Sie mehr über das Auto als nach zwei Stunden Recherche im Internet. Und das Beste: Sie müssen dafür nicht einmal Ihre Couch verlassen. Bequem, transparent und ehrlich – so sollte moderner Autokauf sein.

Karim Naim, Ihr persönlicher Fahrzeugberater, steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl, dem Kauf, der Finanzierung und allen Fragen rund um Ihr Wunschauto zu helfen.
Hallo, mein Name ist Karim Naim.
Ich berate Sie gerne persönlich.

Ich bin für Sie telefonisch erreichbar von

06150 7497

(Montag - Freitag: 09:00 bis 19:00 Uhr & Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr)

Artikel die Sie auch interessieren könnten